Anführungsstrich

Anführungsstrich

* * *

Ạn|füh|rungs|strich, der <meist Pl.>:
Anführungszeichen.

* * *

Ạn|füh|rungs|strich, der <meist Pl.>: Anführungszeichen: Ü Ich glaube, dass ich unter einem großen Ödipuskomplex leide, leide in -en (nicht ganz wörtlich zu nehmen; Fichte, Wolli 475).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Anführungsstrich — Satzzeichen , –, , ―  . ,  , ,  ; ,  : ,  … ,  ·  ¿, ?, !, ¡, ‽, ؟ „…“, »…« …,  ’  …   Deutsch Wikipedia

  • Anführungsstrich — Ạn|füh|rungs|strich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Gänsefüßchen — Anführungszeichen; Anführungsstrich * * * Gạ̈n|se|füß|chen 〈Pl.; umg.〉 Anführungszeichen ● ein Wort in Gänsefüßchen setzen * * * Gạ̈n|se|füß|chen, das [aus der Druckerspr.; H. u., vermutlich nach dem Abdruck des Gänsefußes] (ugs.):… …   Universal-Lexikon

  • Anführungszeichen — Gänsefüßchen (umgangssprachlich); Anführungsstrich * * * Ạn|füh|rungs|zei|chen 〈Pl.〉 Zeichenpaar („“), das wörtlich wiederholte Aussprüche, Büchertitel, ironisch gemeinte Wendungen usw. anzeigt; Sy Anführungsstriche ● das habe ich in… …   Universal-Lexikon

  • Strich — Strịch der; (e)s, e; 1 eine meist gerade Linie, die man malt oder zeichnet <ein dicker, dünner, feiner Strich; einen Strich (durch, unter etwas) machen, (mit dem Lineal) ziehen>: etwas in groben Strichen zeichnen; etwas mit dicken roten… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Gänsefüßchen — Gạ̈n|se|füß|chen (umgangssprachlich für Anführungsstrich) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”